Workshop

In unseren Workshops können SchülerInnen Wissenselemente aus der Astronomie anschaulich und spielerisch vertiefen.
Interessant und spannend wird ein Workshop in Kombination mit einer dazu passenden Führung vorab.
Gerne beraten wir Sie, damit Ihre SchülerInnen einen unvergesslichen Tag im Planetarium verbringen.

  • Grundschule Mittelschule Workshop

    WORKSHOP - Kometenküche

    Bitte reservieren Sie nur Plätze für Ihre Kinder!
    Für Kinder von 8-11 Jahre - 
    Dauer ca. 2 Stunden
    Kosten: 10 Euro pro Kind (max 15 Teilnehmer)


    Aus handelsüblichen Materialien und ein wenig Trockeneis lässt sich ein echtes Kometenmodell "kochen".
    Die Kinder dürfen dabei selber Hand anlegen und mithelfen und den Kometen anschließend sogar berühren.

     

  • Familienshows Neuheit Sonstiges Workshop

    Workshop: Raketen

    Bitte reservieren Sie nur Plätze für Ihre Kinder!
    Clever und kreativ: bau dir mit uns deine eigene Rakete (für Kinder von 8-11 Jahre)

    Kosten: 10 Euro pro Kind (max 10 Teilnehmer)

    Was macht eine Rakete aus? Warum fliegen Raketen? Was gilt es beim Start zu beachten? Wie bewegen sich Raketen im Universum? Wie lange wird es noch dauern bis die ersten Touristen ins Weltall fliegen?
     
    Fragen über Fragen, die das Planetarium Südtirol neugierigen Raketenbauern bei einem Workshop für Kinder und Familien zu beantworten versucht. Dabei geht es vor allem darum, wie denn eine solche Rakete funktioniert und was es mit dem Rückstoßprinzip auf sich hat. Denn das ist die Voraussetzung, um dann selbst eine Papierrakete zu bauen, die sich mit der Konkurrenz messen kann. Damit aber nicht genug: ausgesprochene Raketenfans fertigen nach einer kurzen Pause eine Chemierakete, die ebenfalls gleich einem Test unterzogen wird. 
     
    Bei schlechtem Wetter wird der Workshop abgesagt.

  • Neuheit Sonstiges Workshop

    WORKSHOP: Sternkarte

    Bitte reservieren Sie nur Plätze für Ihre Kinder!
    Für Kinder von 8-11 Jahre - 
    Dauer ca. 2 Stunden
    Kosten: 10 Euro pro Kind (max 10 Teilnehmer)
    Die Eltern können ihre Kinder gerne begleiten und beim Basteln behilflich sein. 


    Was sind Sternbilder, wer hat sie erfunden und was für eine Bedeutung haben sie für uns? Und wer von euch hat schon mal ein Sternbild von der Seite gesehen?

    Nachdem wir uns in der Planetariums-Kuppel die Sternbilder unseres Sternenhimmels über Südtirol angeschaut haben, basteln wir zusammen unsere eigene Sternkarte, mit welcher ihr die Sternbilder einfach am Himmel wiederfinden könnt. Anschließend ist eure Fantasie gefragt: Mit Farbe und Pinsel kreieren wir unseren eigenen Sternenhimmel und ihr könnt euch auf die Suche nach euren individuellen Sternbildern machen.