Planetarium Operator gesucht
Der Betrieb Landesmuseen sucht für das Landesmuseum Naturmuseum Südtirol, Standort:...
Der Betrieb Landesmuseen sucht für das Landesmuseum Naturmuseum Südtirol, Standort:...
Am 5. März im Planetarium Südtirol "Mythos, Kosmos: Andromeda"...
Das Weltall fasziniert viele Menschen. Die meisten von uns kennen...
Liebe Freunde des Planetariums, im Januar bleibt das Planetarium Südtirol...
Der Betrieb Landesmuseen sucht für das Landesmuseum Naturmuseum Südtirol, Standort:...
Armstrong - Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond Figuren-...
Am 25. Oktober 2022 zwischen 11:15 Uhr und 13:15 Uhr findet in...
Fans von Retro-Spielen, genauer gesagt von Asteroids, können im Planetarium...
Die Olchis kommen ins Planetarium Südtirol - Première am 11.09.2022...
Ein STERNENERLEBNIS kommt zu euch – Planetarium auf Tour! ...
WIEDER ZURÜCK: Ab September 2022 steht die Show „Meine Heimat...
Das Artemis Programm der NASA soll Astronauten wieder zurück auf den Mond...
Unter der Kuppel lautet das Motto "The Show must go...
Jeden Mittwoch im Juli und August bietet das Planetarium Südtirol...
Das Planetarium Südtirol organisiert an den Freitagen im Juli und...
Auch das Planetarium Südtirol ist mit dabei! Studentinnen und Studenten mit einem...
Eine totale Mondfinsternis erwartet uns in der Nacht des 15....
Wir haben am 1. Mai geschlossen doch öffnen wir für...
Das Planetarium Südtirol ist am Ostermontag, 18. April geöffnet! ...
Möchten Sie Ihren Geburtstag in Begleitung eines professionellen Astronomen feiern...
WIEDER BEI UNS! Himmelskinder Weihnacht Ein musikalisches Hörspiel von Wolfram...
EINE MUSIKALISCHE ENTDECKUNGSREISE IN UNBEKANNTE WELTEN am 23. Oktober 2021...
Filmprämiere am Sonntag, 19.09.2021 um 10 Uhr Spektakulär: 2018...
Ziel des europäischen Projekts Nachtlicht Bühne ist eine Messung der...
Das Planetarium Südtirol organisiert in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Institut...
Wir erweitern unser Sommerprogramm mit einer zusätzlichen Vorführung im Planetarium...
Ab 6. August 2021 benötigen alle BesucherInnen den „Grünen Pass“...
Besser als Kino: entdecke mit uns den Nachthimmel Was...
Der Internationale Museumstag 2021 findet auch in Südtirol am Sonntag, 16....
Für die feierliche und lang ersehnte Wiedereröffnung des Planetariums präsentieren...
Das lange Warten hat mit der Wiedereröffnung bald ein Ende!...
Für euren Besuch im Planetarium...
Am 12. April, anlässlich des 60. Jahrestages des ersten Menschen...
Vom 11. bis 22. Februar war Maximilian Komar für ein...
Für Südtiroler Sterngucker kann der Ort der Beobachtung den Unterschied...
Lust auf Natur? Erlebe eine spannende Sommerwoche im Museum. In...
Heads up to the moon! Am 28. August hat der...
Der Himmel über dem Weißhorn steht im Mittelpunkt einer nächtlichen...
Die immer kürzer werdenden Tage erinnern uns daran, dass sich...
Das Coronavirus hat dem Planetarium Südtirol eine Zwangspause verordnet, nun...
Stockfinster und zappenduster: das sind die idealen Bedingungen, um einen...
Er gilt als Pionier der Raumfahrt und als Wegbereiter der...
Bis zum 6. Juni hätten die schönsten Bilder des 17-jährigen...
Am romantischsten Tag des Jahres bietet das Planetarium Südtirol &...
In der ungeheuren Weite unserer Ozeane existieren unvorstellbare Geheimnisse. Eines...
Der Sonntag, 20. Oktober 2019, ist unseren Kleinsten gewidmet und...
STEINEGG LIVE & Planetarium Südtirol präsentieren "SPACE OPERA" Eine interplanetare...
Um unser didaktisches Angebot zu erweiteren bieten wir ab Oktober...
Diesen Sommer war die geführte Wanderung am Planetenweg wieder ein...
Das Planetarium wird zur Zeitmaschine. Wie ist das Weltall...
Das Planetarium Südtirol präsentiert einen Tag für Kinder & Familien...
Das Tinkering-Labor ist für Sonntag, 14. April 2019 mit Beginn...
Sonntag, der 10. Februar ist der von der UNESCO ausgerufene "Internationale...
Sie suchen einen Raum für Kurs, Schulung, Sitzung, Gruppentreffen? Wir...
Die Bletterbachschlucht befindet sich im westlichen Teil des Weisshorns und...
Am 21. Juli 2013 öffnete das Planetarium Südtirol zum ersten...
Der Südtiroler Physiker, Professor für Physik an der ETH Zürich...
In diesem Jahr nimmt das Planetarium Südtirol zum ersten Mal...
Auszeichnung „I cieli più belli d’Italia“ für die „Sternendörfer“ im...
Am Samstag, 17. März um 20:30 Uhr findet im Planetarium...
Sonntag, der 11. Februar ist der von der UNESCO ausgerufene...
In diesem Jahr bietet das Planetarium Südtirol probeweise ein astronomisches...
Entlang der Seepromenade des Karersees findet heuer wieder ein Weihnachtsmarkt...
Himmlisch lecker! “Von der Astronomie zur Gastronomie” - so das...
Die Familie von Franz Thaler besucht das Planetarium Südtirol und...
Am Freitag, 27. Oktober ab 19.30 Uhr gibt es in...
Auch in diesem Jahr ist das Planetarium Südtirol erneut Partner...
Am Dienstag, 10. Oktober wird um 19:00 Uhr die Ausstellung...
Das Planetarium lädt alle Lehrpersonen der Grund- und Mittelschulen inkl....
Vorführungen im Planetarium Südtirol, Beobachtungen in der Sternwarte „Max Valier“...
Die Planet Drum wurde 2011 von Barbara Seeber entwickelt. Sie...
Der Himmel über dem Weißhorn steht im Mittelpunkt einer nächtlichen...
Auch in diesem Sommer bietet das Sternendorf in Zusammenarbeit mit...
Kurzweilige Anekdoten machen das Sonnensystem auch für Kinder erlebbar ...
Rekordteilnehmerzahl bei der nationalen Konferenz der italienischsprachigen Planetarien (PlanIt) im...
Seit Kurzem gibt es für den Planetenweg in Obergummer einen...
Die aktuellen Himmelshighlights im Frühjahr. Mehr Infos dazu bei ...
Am romantischsten Tag des Jahres bietet das Planetarium Südtirol für...
Ein Südtiroler gewinnt den von der Internationalen Planetariums-Gesellschaft ausgeschriebenen Wettbewerb...
In der Nacht von Freitag 10. Februar auf Samstag 11....
Nach der Premiere von "Ein Sternbild für Flappi" am...
Zusammen mit dem Jugenddienst Bozen Land organisiert das Planetarium Südtirol...
Das Planetarium Südtirol, in Zusammenarbeit mit RAI Südtirol, präsentierien ab...
Am Samstag, 3. Dezember und Samstag, 10. Dezember jeweils von...
Sterne: Im Süden gesellen sich nun zu den bereits vorher gut...
Kosmische Whisky Verkostung im Planetarium Südtirol Am Donnerstag, 6. Oktober...
Eine Sternenkarte ist dieser E-Mail beigefügt, die den Sternenhimmel über...
Am Freitag, 30. September findet zwischen 17 und 24 Uhr...
Das Planetarium Südtirol lädt am Samstag, 13. August 2016 zur...
Am Mittwoch, 10. August um 20 Uhr findet am Panoramapunkt...
Vom 10. Juli bis einschließlich 31. August können die Besucher...
Sternenforscher aus dem In- und Ausland zu Besuch im Planetarium...
Das Südtiroler Jazzfestival unter den Sternen des Planetariums „Die...
Unter diesem Motto erwartet alle Interessierten jeweils Freitags in den...
»Another Brick in the Wall«, »Hey You«, »Run like Hell«...
jeden zweiten Donnerstag im Monat von Mai bis Oktober ...
Am Montag, 9. Mai 2016 steht das nächste astronomische Highlight...
Am Muttertag, Sonntag 8. Mai präsentiert Ihnen das Sternendorf und...
Der Astrophysiker Dr. Stefan Jordan, Priv.-Doz. am Astronomischen Recheninstitut der...
„Spielend lernen“ – das ist das Motto der interaktiven Ausstellung...
Wer sich in diesen Tagen und bis einschließlich der zweiten...
Begleiten Sie das Planetarium Südtirol bei einer unglaublichen Reise von...
Nun stehen sie also fest - die Namen für 19...
Am Samstag, 19. Dezember können sich die Besucher des Planetarium...
Nach dem großen Erfolg wird Pink Floyds “The Wall” noch...
Wer kennt sie nicht: die Geschichte des ebenso grausamen wie...
Vom 19. bis 22. November 2015 wird das Planetarium Südtirol,...
Woraus besteht der Kosmos? Diese Frage beschäftigt uns seit Menschengedenken...
Mutige Besucher können am Samstag, 31. Oktober einen gruselig-gespenstischen Nachmittag...
Welches war das Weltbild Dante Alighieris? Wie stellte er sich...
Am Samstag, 10. Oktober 2015 findet italienweit der „Tag gegen...
Nicht umsonst bezeichnen sich die Dörfer der Gemeinde Karneid als...
Eine totale Mondfinsternis erwartet uns in der Nacht des 27....
Das Planetarium Südtirol lädt am Sonntag, 20. September 2015, ab...
Der Wettbewerb „NameExoWorlds“ der IAU geht in die entscheidende und...
Das Planetarium Südtirol lädt am Freitag, 14. August 2015 zur...
Am Samstag, 1. August um 19:00 Uhr lädt das Planetarium...
Flugsaurier, Meeressaurier und Dinosaurier - jeder kennt sie. Vieles wissen...
Hier präsentieren wir die letzten Aufnahmen von Pluto. Update...
Die Raumsonde New Horizons wird in einigen Tagen den Zwergplaneten...
Der kleine grüne Drache Tabaluga wird am...
Am Samstag, 6. Juni ist das...
An jedem dritten Dienstag im Monat findet in Zusammenarbeit mit...
Jeder von uns kennt wohl sein/ihr Sternzeichen. Doch haben diese...
Das Planetarium Südtirol lädt am Samstag, 18. April 2015, ab...
"Der Nachthimmel ist die ultimative Kunstgalerie direkt über unseren Köpfen“...
Sterne Im Frühjahr stehen zwei Sternbilder sehr markant am Nachthimmel: Der Große Wagen...
Am Freitag, 20. März fand eine partielle Sonnenfinsternis über Südtirol...
Was tut sich im März am gestirnten Firmament über Südtirol?...
Hat das Sonnensystem den Blues? Sind Pulsare die cooleren Jazzdrummer?...
Eine Sternenkarte ist an dieser Stelle beigefügt, die den Sternenhimmel...
In der Nacht vom 26. Januar auf den 27. Januar...
Am kommenden Dienstag, 20.1.2015 findet um 20.00 Uhr im Vereinshaus...
Sterne Im Winter können wir sehr viele helle Sterne beobachten, so...
„Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Bethlehem in...
Das Fulldome-Erlebnis um den beliebten grünen Drachen Tabaluga feiert im...
EIN MUSIKALISCHES HÖRSPIEL VON WOLFRAM EICKE UND DIETER FABER FÜR...
Sonderveranstaltung am Sonntag, 23. November 2014, 18 Uhr. Samantha Cristoforetti wird die...
Unser Weltall ist zwar wunderschön, aber durchaus auch gespenstisch. Wusstet...
Sie kommen aus den Tiefen des Weltraums und stürzen in...
EINE EINFÜHRUNG IN DIE PHÄNOMENE DES HIMMELS BEI TAG UND...
Die Psychologin und Autorin Miriam Pobitzer hat in ihrem Werk...
Das Planetarium Südtirol lädt am Sonntag, 14. September 2014, ab...
Von Freitag, 7. November bis Sonntag, 9. November ist das...