Ihre Tickets können vor Ort mit Bargeld, mit der Bancomat-Karte oder mittels Rechnungsausstellung (für Schulen und Gruppen) bezahlt werden.
Ticket | Preis |
---|---|
Erwachsene |
7 € |
Eintritt ermaßig* |
5 € |
Kinder bis 6 Jahre |
Gratis |
Kinder unter 16 Jahre |
4 € |
Schulkinder und Studierende (nur Vorführung) |
4,5 € |
Schuler (Vorführung und Workshop) |
6 € |
Personen mit Beeinträchtigung |
Gratis |
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder unter 16 Jahre) |
14 € |
Familienkarte „Mini “(1 Erwachsener und 1 Kind unter 16 Jahre) |
7 € |
Gruppen ab 15 Personen |
pro Person 5 € |
* Auflistung aller Personen, die ermäßigt Eintritt erhalten: SchülerInnen, Lehrlinge, StudentInnen (bis 26 Jahre), Wehr- und Zivildienstleistende, Behinderte (mit Ausweis), Senioren ab 65 Jahren.
Besucher, die an der Kasse eine der untenstehenden gültigen Karten und einen Ausweis vorweisen können, haben Anspruch auf eine Preisermäßigung. Diese Ermäßigungen gelten nicht für Schulklassen und Gruppen. Lehrer haben freien Eintritt, wenn sie eine Klasse ins Planetarium begleiten.
Vorteilskarte | Hinweis | Reduzierter Preis |
---|---|---|
Museum Mobil Card |
Der Besitzer der Karte geht frei |
0 € |
Der Sternensaal des Planetariums umfasst 53 Plätze und 2 Stellplätze für Rollstühle. Die gesamte Struktur ist barrierefrei eingerichtet.
Es ist ratsam, Eintrittskarten vorher zu reservieren. Dies können Sie direkt über unsere Homepage, per Email (info@planetarium.bz.it) oder per Telefon (0471/610020) vornehmen.
Gruppen und Schulen wird in jedem Fall empfohlen, ihren Besuch rechtzeitig vorzumerken.
Wir bitten Sie die reservierten Tickets spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn abzuholen.
Sollten Sie nicht zur Vorführung kommen können, bitten wir Sie, uns das mitzuteilen